Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten hat für unser Geld-Psychologie Coaching höchste Priorität. Als spezialisierte Coaching-Praxis, die mit sensiblen Themen rund um Geld und persönliche Überzeugungen arbeitet, verstehen wir die besondere Bedeutung des Datenschutzes. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und in unserem Coaching-Betrieb ist unser Geld-Psychologie Coaching Team. Wir nehmen unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu gewährleisten. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die auf unserer Website angegebenen Kontaktdaten erreichen.

2. Art der erhobenen Daten

Im Rahmen unseres Geld-Psychologie Coachings erheben wir verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten. Dazu gehören grundlegende Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Darüber hinaus erfassen wir im Coaching-Prozess auch sensible Informationen über Ihre Einstellungen zu Geld, finanzielle Situation, persönliche Überzeugungen und emotionale Themen im Zusammenhang mit Finanzen. Diese Daten sind für die Durchführung einer effektiven Coaching-Session unerlässlich und werden ausschließlich zu diesem Zweck verwendet.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Primär basiert die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, insbesondere bei sensiblen Coaching-Inhalten. Zusätzlich erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung unseres Coaching-Vertrags mit Ihnen sowie aufgrund berechtigter Interessen zur Verbesserung unserer Services. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke unseres Geld-Psychologie Coachings. Dazu gehört die Durchführung von Coaching-Sessions, die Entwicklung individueller Coaching-Pläne, die Dokumentation des Coaching-Fortschritts und die Kommunikation im Rahmen unserer Coaching-Beziehung. Darüber hinaus nutzen wir die Daten zur Terminplanung, Rechnungsstellung und für die Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten. Alle Verarbeitungen dienen dem Ziel, Ihnen die bestmögliche Coaching-Erfahrung zu bieten.

5. Besondere Schutzmaßnahmen für Coaching-Daten

Da wir in unserem Geld-Psychologie Coaching mit besonders sensiblen Daten arbeiten, haben wir spezielle Schutzmaßnahmen implementiert. Alle Coaching-Inhalte werden verschlüsselt gespeichert und sind nur für autorisierte Coaches zugänglich. Wir verwenden sichere Kommunikationskanäle für alle Coaching-bezogenen Gespräche und Dokumentationen. Unsere Coaches sind zusätzlich zur gesetzlichen Schweigepflicht durch spezielle Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden. Physische Dokumente werden in abschließbaren, sicheren Schränken aufbewahrt.

6. Datenübermittlung und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme bilden nur gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen oder Fälle, in denen Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wenn wir externe Dienstleister für technische Services einsetzen (wie sichere Cloud-Speicher oder Terminplanungstools), erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen, die höchste Datenschutzstandards gewährleisten. Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Coaching-Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Coaching-Dokumentationen werden in der Regel für die Dauer der Coaching-Beziehung plus drei Jahre aufbewahrt, um bei Nachfragen oder Folgeterminen auf die Informationen zugreifen zu können. Danach werden alle Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehört das Recht auf Auskunft über alle gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen und das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Sie können auch die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten (Datenübertragbarkeit). Darüber hinaus haben Sie das Recht, einer Datenverarbeitung zu widersprechen und erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.

9. Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, sichere Authentifizierungsverfahren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugangskontrollen. Unsere IT-Systeme werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft und aktualisiert. Alle Mitarbeiter sind in Datenschutzbestimmungen geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Audits durch, um unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern.

10. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Prozessen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Coaching-Arbeit. Wir verpflichten uns, Ihre Daten mit höchster Sorgfalt und Vertraulichkeit zu behandeln. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.